Pressevorbericht MesseCom | 28.02.2025

Messe "Bauen - Wohnen - Energie" am 12.-13. April 2025
Freuen sich auf die dritte Auflage der Messe Bauen- Wohnen-Energie (von links:) Benjamin Reichelt, Benjamin Reichelt Bedachungen, Wolfgang Jung, Geschäftsführer Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Sybille Hellier, K.L.U.G Netzwerk, Susanne Kirchhof, K.L.U.G Netzwerk, Luca Karlowski, Elektro- und Solartechnik Karlowski GmbH, Nina Niecznik und Mareike Rosema, Provinzial Komor und Rosema Steven Kuzminska, FTI Bauelemente Matthias Freyni, K+F Sanierung, Jürgen Bürschel, MesseCom.

Messe "Bauen - Wohnen - Energie" informiert rund ums Haus

Rund 50 Aussteller bei der dritten Auflage am 12./13. April im Wissenschaftspark

Aktuelle Fragen rund um das Energiesparen im Gebäude ebenso wie Innovationen rund ums Haus stellen rund 50 Aussteller  am kommenden Wochenende, 12. und 13. April 2025, auf der Messe „Bauen-Wohnen- Energie“  im Wissenschaftspark Gelsenkirchen vor. Das Vortragsprogramm informiert zudem über vielfältige Themen „rund ums Haus“. Die Messe ist am Samstag und am Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt pro Person drei Euro und ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung der Eltern frei.

Im Brennpunkt stehen aktuell die Energiefragen rund ums Gebäude. Hier können die Besucher fachkundige Auskünfte an vielen Ständen erhalten. Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Windkraft steht im Mittelpunkt. Die Firma Heim & Haus Produktion und Vertriebs GmbH, Essen, stellen weitere Lösungen für neue Haustüren, aber auch für Fenster, Vor- und Terrassendächer, Wintergärten, Vordächer, Rollläden und Markisen vor. Einige Firmen haben neben Informationen über Dachreinigung und Dachbeschichtung, auch die Wärmedämmung im Programm. Fassaden und deren Sanierung stehen ebenso im Mittelpunkt wie Themen Kellerabdichtung und Sanierung von Schimmel- und Feuchteschäden, deren die Beseitigung durch die Firma Patz Dienstleistungen GmbH aus Gelsenkirchen erfolgen kann.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen e.V.  informiert über ihre Energieberatungsangebote.

Bauen & Wohnen: Versicherungsagentur setzt auf Energie, Werterhalt und maßgeschneiderte Finanzierung

Die Provinzial Versicherungsagentur Komor & Rosema präsentiert sich als Hauptsponsor mit dem Fokus: energieeffiziente Sanierung, optimaler Versicherungsschutz und  passende Finanzierung. „Gemeinsam mit drei erfahrenen Handwerkern aus unserem Handwerkernetz zeigen wir vor Ort, wie wichtig eine korrekte Wertermittlung nach der Modernisierung eines Gebäudes ist. Viele Hausbesitzer investieren in eine energetische Sanierung, oft über Kredite oder Fördermittel. Doch wenn der neue Wert des Hauses nicht angepasst wird, besteht die Gefahr einer Unterversicherung“, erklärt Mareike Rosema, Agenturinhaberin. „Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden nicht nur sanieren, sondern ihr Eigentum auch bestmöglich absichern.“ Die Messebesucher können auch erfahren, welche Finanzierungsoptionen - Förderkredite, staatliche Zuschüsse oder individuelle Finanzierungslösungen –  in Frage kommen.

Auch das K.L.U.G - Unternehmensnetzwerk aus Gelsenkirchen ist mit einem eigenen Gemeinschaftsstand vertreten und wird gleich mehrere Netzwerk-Partner vorstellen, darunter ein Weltpatent - dem  SOLARCO Shoe -  von Andreas Meyer, das Reparaturen und Reinigung vorhandener Solar-Schrägdachanlagen ohne großen Aufwand ermöglicht. Weitere Teilnehmer auf dem K.L.U.G - Gemeinschaftsstand sind Stephan Jacobs für das Thema "Barrierefreies Wohnen", Stephanie Albers mit einem Angebot zu Karikaturen und  Andreas Feldmann mit der Umweltstiftung in GründungGREENDAYS4Future.

Die Firma Hornbach, Gelsenkirchen, wird zum Thema Garten unter anderem mit der Bereitstellung von Regenwurmkisten die bunte Themenvielfalt der Messe bereichern. Wenn es um gesundes Trinkwasser geht, ist die Firma Hpreiss International Alfred Gangolf, Schwerte, mit zertifizierten Wasseraufbereitungsgeräten der richtige Ansprechpartner.

Rund um Alarmanlagen und Einbruchfrühwarnsysteme kümmern sich die Firmen Suritec-SF-Alarmanlagen. Zäune, Tore, Sichtschutz und Gabionen bietet Firma Beqiri aus Herne. Geht es um Heizung, Sanitär oder auch Fliesen, dann findet man auf der Messe auch Fachberatung für Wärmepumpen und Energieberatung. Bei der Reinigung von Steinen, Dächern, Fassaden und Kunstharzfugen helfen mehrere Spezialfirmen aus der Region. Dienstleistungen und Betreuung rund um Fragen von Bodenanalysen bietet Miriam Lambert,GEODORADO, Essen, an und Entsorgungsfragen regelt der Containerdienst und Entsorgungsfachbetrieb Kemper GmbH, Gelsenkirchen.

Anbieter von Fertighäusern sind unter anderem mit der Firma Holzbau Pieper, Datteln, vertreten. Wenn es um Mietservice für Stapler, Baumaschinen und Radlader geht, findet bei Firma Tecklenborg GmbH & Co.KG, Gelsenkirchen, den richtigen Ansprechpartner. Rat und Tipps für Spanndecken gibt es bei Firma PLAMECO Beckmann aus Herne.

 


Pressevorbericht MesseCom | 23.01.2024

Presseberichte Bauen - Wohnen - Energie in Gelsenkirchen

Mitmachen und Flagge zeigen.
Aussteller setzen auf Nachhaltigkeit.

Die Baumesse Bauen –Wohnen –Energie | Ruhr Mitte setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Unter dem Leitgedanken "Mitmachen und Flagge zeigen" laden wir dieses Jahr Aussteller und Besucher ein, den Weg zu einer grüneren Zukunft gemeinsam zu beschreiten.

Die Messe soll innovative Lösungen rund um den nachhaltigen Hausbau, Sanierung und Modernisierung präsentieren. Besonderes Augenmerk liegt auf umweltfreundlichen Materialien und Technologien, wie energieeffiziente Fenster und Türen, Einbruchsschutz und Sicherheitssysteme, die sowohl Schutz bieten als auch Energie sparen.

Die Klimakrise erfordert einen Wandel in allen Lebensbereichen. Deshalb deckt die Messe ein breites Spektrum ab. Von Heizungs-und Lüftungssystemen, die auf erneuerbaren Energien basieren, bis hin zur Energieberatung, die Besucher über Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten informiert.

Wir stellen nachhaltige Farben, Putze und Bodenbeläge vor, die aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Unsere Ausstellung an Fliesen und Terrassenabdeckungen zeigt, wie stilvolles Design und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

Im Bereich der Elektromobilität sollen die neuesten Entwicklungen von Energiesäulen und Fahrzeugen aufgezeigt werden. Die regenerativen Energiekonzepte und die fortschrittliche Solartechnik stehen für eine Zukunft, in der erneuerbare Energien unsere Haushalte und Unternehmen antreiben.

Die Baumesse Bauen –Wohnen –Energie in Gelsenkirchen ist mehr als nur eine Plattform für Geschäfte.

Die Messe ist ein Treffpunkt für Innovatoren, Vordenker und alle, die aktiv eine nachhaltigere Welt gestalten wollen. Wir bieten Ihnen als Aussteller nicht nur die Möglichkeit, mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten, sondern auch, Teil einer Bewegung zu sein, die den Wandel vorantreibt.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie unser Messeteam direkt. Wir freuen uns darauf, Sie als Partner für eine nachhaltige Zukunft zu begrüßen!

Nutzen Sie die Gunst der Stunde. Dabei sein heißt sichtbar sein in der Region. Setzen Sie ein Zeichen.

Sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Messeplätze. Senden Sie uns das interaktive Anmeldeformular einfach zurück.

Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit unter der Hotline-Nummer 0170 –24 466 24.

 


 

Presseberichte Bauen-Wohnen-Energie | Ruhr Mitte

WAZ | Samstag 08.10. 2022
Von Jörn Stender

Die Arkade des Gelsenkirchener Wissenschaftsparks wird Ort der Baumesse. Mit dabei: Veranstalter Jürgen Bürschel, die Aussteller Sadik Dursun, Jens Schade, Hakip Bequiri, Stefan Jung und Sybille Hellier sowie Wipa-Geschäftsführer Wolfgang Jung (v.l.).
Foto: Ingo Otto / FUNKE Foto Services

Bauen-Wohnen-Energie:
Neues Messeformat im Wissenschaftspark

Der Gelsenkirchener Wissenschaftspark wird Ort einer Baumesse mit Firmen aus der Region. Das erwarten Handwerker von der Premiere Ende Oktober.

„Bauen-Wohnen-Energie“ – das stand vor wenigen Monaten noch uneingeschränkt für den Dreiklang des Branchen-Erfolgs. Energie ist immer noch ein Riesenthema, doch die Ausgangslage hat sich verschoben. Und beim Bauen? Zeichnet sich ab, dass der überhitzte Markt deutlich abkühlt, die Zins- und Preisentwicklung unkalkulierbar scheint. Doch alles „rund ums Haus“ zählt so oder so weiter zu den Boom-Themen. Darauf setzt der Gelsenkirchener Wissenschaftspark im Bemühen, eine neue, informative, regionale Bau-Messe zu etablieren. Am 29. und 30. Oktober steht die Premiere an.

In Gelsenkirchen soll eine neue Publikumsmesse etabliert werden
Für die „Bauen-Wohnen-Energie – Ruhr Mitte“ zeichnet Jürgen Bürschel verantwortlich, der mit seiner Messecom Süd GbR zwischen Bochum, Bad Bentheim und Limburg als Veranstalter aktiv ist. .„Neue Standorte zu kreieren, ist nicht einfach“, sagt Bürschel. Er geht ins Risiko, und ein Stück weit auch der Wissenschaftspark, der eine weitere Verbraucher-Messe etablieren möchte. „Das kann spannend werden. Es ist ja ein Neuanfang“, bekennt der Veranstalter. „Ich freue mich, dass dieser wichtige Bereich hier beackert wird“, sagt Willy Winkelmann, im Wipa zuständig für Vermietung und Veranstaltungen. „Wir sehen die Chance, zu wachsen.“

100 bis 120 Messestände finden in der Arkade Platz. Gerade einmal gut die Hälfte ist bislang vergeben. Da ist noch reichlich Luft nach oben. Aber es bleibe ja auch noch Zeit, um Aussteller zu gewinnen, sind sich die Ausrichter einig. Die sollten aus der Region kommen. „Ich versuche immer, bei meinen Messen, den regionalen Bezug herzustellen und hole keine fahrenden Händler“, betont Bürschel. Mit diesem Grundsatz bespielt er seit Jahrzehnten die halbe Republik

Eine solide Basis ist gesetzt. Die Erwartungen zur Premiere nicht zu hoch zu schrauben, aber eben die Besucher auch nicht zu enttäuschen – diese Balance gilt es erstmal zu halten. Bei 3 Euro Eintritt pro Person bleibt der Geldeinsatz der interessierten Gäste überschaubar.

Arbeiten und Ausstattung rund um Haus, Hof und Garten
Sie erwartet an Schauobjekten so ziemlich alles, was Arbeiten und Ausstattung rund um Haus und Garten betrifft: Informationen zu Balkonen, Terrassen oder Flachdächern, Solaranlagen, Heizung und Sanitär, Bauten- bis Insektenschutz, Parkett, Wohneinrichtung oder Sicherheitssystemen. Vertreten ist ebenfalls die Verbraucherzentrale NRW und berät zu Hausanschlüssen, Energietarifen und -einsparungen. Im Rahmenprogramm der Messe wird es Fachvorträge zu diversen Themen geben.

Man „präsentiere Problemlöser aus allen Bereichen“, kündigt Bürschel an. Für manche ist es der erste Messeauftritt, wie für Sadik Dursun von der Firma SD Bodentechnik aus Gladbeck. Seit sechs Jahren ist er selbstständig, beschäftigt sechs Mitarbeiter und ist spezialisiert auf Bauabdichtung. „Ich bin angesprochen worden und war sehr interessiert. Wir versuchen es mal“, sagt der Chef.

Handwerker: „Wir haben Arbeit ohne Ende, aber uns fehlt Personal“
Zehn Mitarbeiter sind für Hakip Beqiri im Einsatz. Auf Natursteinanlagen für Treppen, Terrassen, Böden oder auch Küchen ist der Herner Betrieb spezialisiert. Der Laden brummt derzeit, wie auch bei Dursun. Doch beide sehen auch die Probleme der Branche: „Wir haben Arbeit ohne Ende, aber uns fehlt Personal“, Fachkräfte seien nicht zu bekommen, betonen die Handwerker ebenso wie Vertriebsleiter Stefan Jung von Athoka aus Herten. Geschäftsfeld: Hochwertige Klimatisierung von Villen und gehobenen Wohnanlagen sowie Einbau von Luft-Luft-Wärmepumpen. „2021 haben wir rund 750 Geräte verbauen dürfen. Wir könnten expandieren ohne Ende. Aber das ist nicht umsetzbar. Die nötigen Mitarbeiter sind einfach nicht zu finden.“

Die künftige Auftragslage sorgt die Betriebe: Bleibt sie stabil, lässt sie nach, wie steht es um Materialfluss und Preisentwicklung?. „Wir haben schon Anfragen für Projekte bis 2024“, sagt Beqiri. „Da weißt du gar nicht, wie sich die Preise entwickeln und du kalkulieren sollst.“

„Hausbauer haben Signalwirkung“, glaubt Bürschel. Erste Rückgänge bei den Anfragen registriert Town & Countrty Haus. Seit 25 Jahren ist das Unternehmen auf dem Markt, aktuell biete es 40 verschiedene Haustypen an, sagt Hausbauberater Daniel Hildebrandt. Von der Baumesse erhofft er sich Kundeninteresse aus der Region.

Athoka fährt in Ückendorf mit einem Showtruck vor
Mit einem neun Meter langen Showtruck wird Athoka vorfahren. Auf Baumessen, aber auch zunehmend „auf Gourmetveranstaltungen“ finde das Unternehmen seine Klientel, sagt Jung. Gleich eine ganze Reihe Betriebe aus dem „KLUG-Netzwerk“ kündigt Sybille Hellier an. „KLUG“ steht für kompetente lokale Unternehmer Gemeinschaft und ist ein Zusammenschluss von kleinen und mittelständischen Firmen. Die Spanne reiche von der Baufinanzierung bis zur Gartengestaltung und passt zu Bürschels Anspruch vom angestrebten Branchenmix. Sein Ziel: „Wir wollen hier eine themenreine Veranstaltung etablieren.“

Presseartikel der WAZ


 

Pressevorbericht MesseCom | 07.10.2022

Presseberichte Bauen - Wohnen - Energie in Gelsenkirchen

Alle sprechen schon davon….!
Neue Baumesse in der Region Ruhr Mitte !
Gelsenkirchen lädt ein !

Die Vorbereitungen zur 1. Bauen-Wohnen-Energie | Ruhr Mitte in Gelsenkirchen laufen auf Hochtouren. Haus und Deko, Einrichten, Leben mit Stil und Ambiente, diese Themen wecken am 29. und 30. Oktober 2022 im Wissenschaftspark, mit der Premierenveranstaltung die pure Lust auf Neuigkeiten und Informationen. Zahlreiche erwartete Aussteller bieten bei der neuen Veranstaltung Bauen-Wohnen- Energie | Ruhr Mitte den Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Programm an Fachinformationen.

Wer seine eigenen vier Wände bauen oder auch renovieren möchte sollte unbedingt richtig planen, um teure Fehler zu vermeiden. Eine Angebotsvielfalt ist auf dieser Messe zum Thema „Alles rund ums Haus“ garantiert - auf dieser Ausstellung dürften keine Fragen offen bleiben.

Planen, informieren und beraten lassen, so lohnt sich der Messebesuch auch für Bauherren, die von der Verwirklichung Ihres Traumhauses noch ein Stück entfernt sind.

Von energieeffizienten Altbausanierungen bis zum Holzhackgut werden alle Themenbereiche durch fachkompetente Ausstellerfirmen vertreten sein. Hier gilt das Motto „die beste Energie ist immer noch die, die man spart“.

Beratungen bei Problemen mit undichten Balkonen, Terrassen oder Flachdächern gibt es ebenso wie Informationen zu den Themenbereichen, Solaranlagen, Heizung und Sanitär, Insektenschutz, Carports, Bautenschutz, Dämmung, Balkonbau, Parkett, Wohneinrichtungen, sowie Sicherheitssysteme für Haus und Hof, und vieles mehr.

Das Rahmenprogramm der Bauen-Wohnen-Energie | Ruhr Mitte wird durch zahlreiche Fachvorträge an beiden Tagen abgerundet.

Auf der Bauen-Wohnen-Energie | Ruhr Mitte präsentieren sich Problemlöser aus allen Bereichen und allererster Güte, überraschendes inbegriffen.

Die Verbraucherzentrale NRW werden mit einem Messestand vertreten sein um über Hausanschlüsse, Energietarife und Energieeinsparung zu beraten.

Weitere Informationen zur Baumesse gibt es für Aussteller und Besucher unter Telefon 02741-933 444.

Presseartikel


Übersicht Messen | Kontakt

 

An der alten Papierfabrik 1
57584 Scheuerfeld
Email: info@messecom.eu

Jürgen Bürschel
Telefon: 02741 - 933 444
Email: jb@messecom.eu